Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir – der PFAD-Niedersachsen Landesverband der Pflege- und Adoptiveltern
in Niedersachsen e.V. wenden uns an sie mit der Bitte um Hilfe und
Unterstützung.
Mit einer *Online-Petition beim Niedersächsischen Landtag* möchten wir das
Genehmigungsverfahren für die Schulbegleitung vereinfachen und
beschleunigen. Wir wollen, dass Kinder, die in der Schule Unterstützung
benötigen, diese auch *sofort* bekommen. Dies dient nicht nur dem
betroffenen Kind und dessen Entwicklung, sondern ist auch für die *gesamte
Klasse* und die *Lehrkraft* von Vorteil.
Wir wissen, dass der Text ein erster Schritt zu einer Umsetzung ist – die
konkrete Arbeit wird losgehen, wenn abzusehen ist, dass genügend
Unterschriften zusammenkommen. Der Petitionstext soll die *Allgemeinheit
informieren* und zur Mitzeichnung bringen.
Das Thema muss dringend in unseren Landtag gebracht werden – hierfür
brauchen wir 5.000 Unterschriften. Werden sie *aktiv* und zeichnen sie
unsere Petition. Mit – 3 Minuten Aufwand können die Politik in
Niedersachsen mitgestalten!
Der Link zur Petition:
https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=48
Bitte beachten – die Bestätigungs-Mail enthält einen Link – dieser muss
geöffnet werden und erst mit „*Mitzeichnung bestätigen*“ ist die Teilnahme
komplett abgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PFAD Niedersachsen
Sonja Gosch
Diplom Sozialwirtin (FH)
2. Vorsitzende
Mail: gosch@pfad-niedersachsen.de
Web: https://www.pfad-niedersachsen.de
PFAD-Niedersachsen Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in
Niedersachsen e.V.
Vereinsregister des Amtsgerichts Walsrode – Registernummer VR 120197
Geschäftsführender Vorstand: Nevim Krüger, Sonja Gosch, Michael Postel
Unsere Geschäftsstelle:
Bergen
Unsere Datenschutzerklärung
Diese E-Mail kann vertrauliche und / oder interne Informationen enthalten.
Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine
Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail
ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie
die empfangene E-Mail. Vielen Dank.