Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügtes Positionspapier übersende ich zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 36 810 www.ler-nds.de PP_FÜR_GTS_DKSB_LV_NDS.pdf
Monat: August 2016
Koordinierte Stellenbewirtschaftung an berufsbildenden Schulen
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Pressemitteilung übersende ich zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 36 810 www.ler-nds.de 069-Stärkung-UV-BBS.pdf
Informationen zum Abitur nach 13 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Pressemitteilung übersende ich zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 36 810 www.ler-nds.de 068-Abitur-nach-13-Jahren-Gymnasiale-Oberstufe.pdf
Anhörungsverfahren zur Änderung der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft (FinHVO)
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Bitte von Herrn Bredehöft übersende ich Ihnen beigefügt die Stellungnahme des Landeselternrates zur Änderung der Verordnung über die Berechnung der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft (FinHVO) zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 […]
Anfragen August-Plenum 2016
Sehr geehrte Damen und Herren, zu den nachstehend benannten mündlichen Fragen zur Plenarsitzung des Nds. Landtages in der vergangenen Woche erhalten Sie anbei die entsprechenden Antworten des Kultusministeriums zu Ihrer Information. Die Themen im Überblick: Frage Nr. 7: Flüchtlinge an niedersächsischen Schulen Frage Nr. 13: Mit welcher Unterrichtsversorgung können Niedersachsens Schulen rechnen? Frage Nr. 39: […]
Elterntrainer
Elternvertreter – was nun?; Geschulte Elterntrainer geben Hilfestellung Auf Initiative des Landeselternrates wurden in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in der ersten Jahreshälfte knapp 50 Elternvertreter/innen aus ganz Niedersachsen zu Elterntrainer/innen für Eltern-Basis-Schulungen ausgebildet. Mit Beginn des neuen Schuljahrs werden in vielen Klassen auch wieder neue Elternvertreter/innen gewählt. Die Elternmitarbeit in […]
-wichtig- Petition zum gerechten Schulbedarf kann ab jetzt mitgezeichnet werden
53 Euro machen den Unterschied. Dieser Betrag fehlt bedürftigen Familien jährlich für den Schulbedarf ihrer Kinder. Für Arbeitshefte, für Füller, für Zirkel und Tuschkästen. Wir wollen das ändern! Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Petition durch Ihre Mitzeichnung/Unterschrift und die Weiterverbreitung in Ihrem Wirkungskreis. Die Petition ist nun online und kann noch bis zum […]
Neue Prüfungsverordnung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Pressemitteilung übersende ich zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 36 810 www.ler-nds.de 066-Nichtschüler-Prüfung.pdf
Online zum Abitur: Modellversuch „Blended Learning“ geht an Abendgymnasien an den Start
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Pressemitteilung übersende ich zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Wachsmann Landeselternrat Niedersachsen Geschäftsstelle Berliner Allee 19 30175 Hannover Tel: 05 11 – 64 64 36 810 www.ler-nds.de 064-Blended-Learning.pdf
Eltern + Schülertag für die Berufswahl in Braunschweig
Liebe Eltern, liebe Schüler, innerhalb der nächsten Jahre steht mit der Berufswahl eine wichtige zukunftsweisende Entscheidung an. Das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen und (dualen) Studiengängen macht die Entscheidung für die passende berufliche Richtung nicht einfach. Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich mein Kind optimal beim *Start ins Berufsleben *unterstützen? Wir, das Institut für Talententwicklung, […]
Letzte Kommentare